Neu hier? Dann melde dich unter friedenistmoeglich.de an
und erhalte kostenlos Zugang zu allen über 30 Interviews und Aufzeichnungen sowie weiteren Infos.
„In mir war Frieden, Ruhe, ein Ankommen. Eine wundersame und heilende Verschmelzung zwischen der Natur und dem Menschen.
Diese Texte, die mein Herz berühren, und die Musik, die unter die Haut gingen und mich weich und zart machen – ich bedanke mich für diese besondere Zeit des gemeinsamen Erlebens.“
Die Göttinger Sängerin, Klarinettistin und Live-Looperin Sabine Mariss wurde neben dem Jazz vom indischen Dhrupad-Gesang, der Musik der osteuropäischen Juden und der Minimal music geprägt. Auch wurde sie schon früh inspiriert durch experimentelle Vokalistinnen wie Meredith Monk, Iva Bittova und natürlich Bobby Mc Ferrin.
In ihrem Solo-Programm schöpft sie aus dem Vollen, verbindet in eigenen Kompositionen und Improvisationen alle die Einflüsse, die ihren Weg geprägt haben. Dabei nimmt sich Mariss die Freiheit, sich in jedem Moment selbst zu überraschen und in ihrem ganz eigenen Tanz das Leben zu feiern. Mal wild und archaisch, mal lyrisch verspielt - intensive Klang-Poesie.
Instrumente:
Gesang, Klarinette, Loop-Station, Wippkordeon, Rahmentrommel, Tambura, Doppelflöte u.a.
Was bewegt Dich, wenn Du dieses Interview schaust? Hinterlasse gerne einen Kommentar am Ende dieser Seite, damit wir ins Gespräch kommen können.
100 % ZUFRIEDENHEITSGARANTIE ABSOLUT OHNE WENN UND ABER Es gilt ein uneingeschränktes Rückgaberecht innerhalb von 30 Tagen. Der Verkauf erfolgt durch Digistore24, dem etablierten Zahlungsabwickler für digitale Produkte.
100 % ZUFRIEDENHEITSGARANTIE ABSOLUT OHNE WENN UND ABER Es gilt ein uneingeschränktes Rückgaberecht innerhalb von 30 Tagen. Der Verkauf erfolgt durch Digistore24, dem etablierten Zahlungsabwickler für digitale Produkte.
2 Antworten
Herzlichen Dank für diese herzberührende Musik, liebe Sabine. Wie wunderbar!
Viele Grüße aus Südkreta, Bettina
Das war wirklich berührend und einen großartigen Start zum Kongreß! Das hat mich gefesselt, DANKE! Einfach diese Einheit mit dem Planeten wieder zu spüren, die unsere unzivilisierte Zivilisation zerstört hat.
Dazu fällt mir das Buch ein, das ich von Herzen empfehlen kann: Ein Garten offenbart sich von Katrin de Vries.
Leider ist die Webseite von Sabine nur mit Cookies zugänglich, und die lehne ich ab. Es wäre schön die Möglichkeit zu haben, sie alle abzulehen.