Jan Stehn
Wie geht Frieden?
Spezialist für Erfolg gewaltfreier Bewegungen
"Es ist so wichtig, dass wir über gewaltfreie Alternativen nachdenken und uns mit dem Konzept sozialer Verteidigung beschäftigen."

Jan Stehn ist seit den 80er Jahren in der Friedensbewegung aktiv, unter anderem für die Arbeitsgemeinschaft Dienste für den Frieden und die Föderation gewaltfreier Aktionsgruppen (FöGA). Für die Kurve Wustrow war er als Antirassismustrainer aktiv. Im Mittelpunkt seiner derzeitigen beruflichen Tätigkeit steht das Schicksal jüdischer Menschen in Werder. Seit 2011 beschäftigt er sich intensiv mit der Frage, wie gewaltfreier Widerstand und v.a. friedliche gesellschaftliche Transformation auch unter extremen Bedingungen gelingen kann. Dazu ist er im Bund für soziale Verteidigung und der Kampagne Wehrhaft ohne Waffen aktiv und bundesweit mit Vorträgen und Workshops unterwegs.

Du kannst nicht alle Interviews sehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Inhalte Deines Kongresspaketes

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing