Erfolgreicher Gewaltfreier Widerstand gegen Hitler
Dietrich Becker-Hinrichs
Wie geht Frieden?
Mitautor "Gewaltfrei gegen Hitler"
"Wenn Menschen gewaltfrei zusammenstehen, dann können sie unglaublich viel bewirken für den Frieden."

Neu hier? Dann melde dich unter friedenistmoeglich.de an
und erhalte kostenlos Zugang zu allen über 30 Interviews und Aufzeichnungen sowie weiteren Infos.

Großflächiger gewaltfreier Widerstand hat auch gegen die Nazis funktioniert. In Dänemark wurden nahezu alle Juden gerettet, in Bulgarien lebten trotz deutscher Besatzung nach dem 2. Weltkrieg mehr Juden als vorher. Die Lehrer und Eltern in Norwegen vereitelten eine Übernahme des Erziehungssystems. Dietrich berichtet spannend und detailreich von diesen und anderen Beispielen und den Mechanismen dahinter.
Die Kommentare zum Interview findest Du auf der Sprecherseite.

“Echt beeindruckend was er hier zusammenstellt. Davon wusste ich nichts, obwohl ich mich viel für die Zeit interessiere. Diese Beispiele bringen mich echt zum Nachdenken. Wenn es sogar gegen Hitler klappen konnte …? Und warum lernen wir so wenig darüber?”

Dietrich Becker-Hinrichs ist langjähriger Vorsitzender der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion, die zu den Pionieren im Bereich Mediation in Deutschland gehört. Außerdem ist er im Koordinationskreis von "Sicherheit neu denken" und Mitglied beim "Bund für Soziale Verteidigung (BSV)", der führenden NGO im Bereich soziale Verteidigung in Deutschland.

Dietrich ist auch pensionierter Pastor, sein Engagement ist damit eng verknüpft mit der christlichen Friedenstradition.

Seit Jahren befasst er sich intensiv mit dem gewaltfreien Widerstand gegen Hitler.

Interview
AUDIO - Interview

Was bewegt Dich, wenn Du dieses Interview schaust? Hinterlasse gerne einen Kommentar am Ende dieser Seite, damit wir ins Gespräch kommen können.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
LinkedIn

Sichere Dir Dein Kongresspaket:

100 % ZUFRIEDENHEITSGARANTIE ABSOLUT OHNE WENN UND ABER Es gilt ein uneingeschränktes Rückgaberecht innerhalb von 30 Tagen. Der Verkauf erfolgt durch Digistore24, dem etablierten Zahlungsabwickler für digitale Produkte.


Sichere Dir Dein Kongresspaket:


Sichere Dir Dein Kongresspaket:

100 % ZUFRIEDENHEITSGARANTIE ABSOLUT OHNE WENN UND ABER Es gilt ein uneingeschränktes Rückgaberecht innerhalb von 30 Tagen. Der Verkauf erfolgt durch Digistore24, dem etablierten Zahlungsabwickler für digitale Produkte.

5 Antworten

  1. Es tut gut, solch einen Vertreter der Kirche zu erleben.
    Ich bin erschüttert, wie hörig die Amtskirchen sich bei der Kriegsrhetorik von Regierung und Medien verhalten. Und das war wohl immer so.
    Hinterher wird dann ein Einzelner stolz vorgezeigt.

  2. Angelika Schrobsdorff lesen, sie erzählt von Bulgarien, wo sie überlebt hat.

    Man könnte eine Menschenkette für Verständigung und um den Irrsinn zu stoppen entlang der Grenzen, wie im Baltikum

  3. Erstaunliche Geschichten die mir nicht bekannt waren. Hut ab für den Mut dieser Menschen.
    Auf die heutige Zeit bezogen frage ich mich, warum, obwohl 100000e Menschen in Deutschland friedlich gegen die rechtsextreme AfD protestieren, unsere Regierung sich dieser Partei immer weiter annähert , anstatt sich zu bemühen diese endlich zu verbieten. Genauso werden die vielen Stimmen die gegen Aufrüstung und Kriegstreiberei protestieren ignoriert. Oft wird nicht einmal groß drüber berichtet, außer es kommt doch zu gewalttätigen Aktivitäten.
    Müssen erst so schreckliche Dinge geschehen wie unter der Naziherrschaft?

  4. Vielen Dank Herr Becker-Hinrichs!
    Ich frage mich, warum die Kirchen in Deutschland so wenig Widerstand leisten, in der Vergangenheit und auch aktuell.
    Warum ist bei uns über das Handel der Orthodoxen Kirche so wenig bekannt, die als Vorbild dienen könnte?

  5. Besa: Ein Ehrenkodex“:
    Diese Ausstellung, die von Yad Vashem angeboten wird, zeigt Fotografien von Norman Gershman und persönliche Rettungsgeschichten muslimisch-albanischer Familien, die Juden während des Holocaust retteten. Die Rettungen basierten auf dem albanischen Ehrenkodex „Besa“.
    Es handelt sich um eine Ausstellung in Fotografien und Infotafeln, die „ready to print“ bei Yad Vashem bestellt werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert